Rattan, eine edle, leichte und sehr robuste Naturfaser, ermöglicht die Herstellung von Möbeln, die in jedem Interieur ihren Platz finden. Um die Pracht Ihrer Rattan Design-Möbel zu bewahren, ist es jedoch notwendig, einige einfache Tipps zu befolgen, die es Ihnen ermöglichen, sie richtig zu pflegen.
In der Tat wird natürliches Rattan einen längeren Aufenthalt im Regen kaum vertragen, daher ist es am besten, es drinnen an einem trockenen Ort zu verwenden. Auch wenn Sie Ihre Rattanmöbel reinigen möchten, reiben Sie diese besser mit einem getränkten Schwamm ab, nicht ohne sie vorher mit einem Lappen oder einem Staubsauger abzustauben. Wir empfehlen die Verwendung eines Reinigungsmittels, das beispielsweise aus heißem Wasser, einigen Tropfen Ammoniak und St. Marc besteht. Andere mischen lieber einen Liter Wasser mit einem Esslöffel Terpentin, das nach dem Auftragen ausgespült wird; während andere sagen, in einem Liter Zitronen- oder Seifenwasser 4 Esslöffel Backpulver oder Sodakristalle zu verdünnen. Wichtig ist, dass Sie Ihre Möbel nach dem Waschen gut trocknen lassen, ohne Sonneneinstrahlung. Wenn jedoch Schimmelflecken vorhanden sind, können Sie diese entfernen, indem Sie mit Seifenwasser verdünntes Ammoniak auftragen.
Sobald das Rattan gut gereinigt und getrocknet ist, ist es möglich, diese Naturfaser zu pflegen, dies wird ihre ursprüngliche Schönheit wiederherstellen und sie für viele Monate schützen. Der Hauptbestandteil, um es zu pflegen, ist Leinöl. Es sollte in einem Glas heißem Wasser verdünnt werden, damit es weniger konzentriert ist und leichter in das Geflecht der Möbel eindringt. Diese pflegende Mischung wird mit einem weichen Tuch aufgetragen. Dank dieser Behandlung, die die Pflege von Naturfasern ermöglicht, werden Ihre Rattanmöbel glänzend und quietschen nicht. Für weniger Einschränkungen ist es auch möglich, das Rattan zu lackieren, damit es leichter zu pflegen ist.